* 1956, Vater von zwei erwachsenen Kindern
Vita
- Schweizer seit 1978, davor Franzose
- Aufgewachsen in Basel
- Studium der Rechtswissenschaften in Basel
- Partner und Gründer der Kanzlei nigon Rechtsanwälte | Notariat
- Diverse VR-Mandate
- Richter beim Schweizer Sportgericht (SSG)
- Davor Tätigkeiten in der Pharmaindustrie, bei der Steuerverwaltung Basel-Stadt, in Wirtschaftskanzleien in Basel und Genf
- Ehemaliger Profifechter und Olympiateilnehmer
Politische Mandate
- Grossrat des Kantons Basel-Stadt, Mitglied seit 2023
- Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission (JSSK), Mitglied seit 2023
- Bau- und Raumplanungskommission (BRK), Mitglied seit 2023
- Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt, Mitglied seit 2014
Engagements
- Simone Meister Stiftung, Basel, Mitglied des Stiftungsrats seit 2017
- Sportförderstiftung „Basel ist Sport“, Mitglied des Stiftungsrats seit 2018
- Sportbeirat des Erziehungsdepartementes des Kantons Basel-Stadt, Mitglied seit 1998
- Schweizerische Vereinigung für Sportrecht (ASDS), Mitglied des Vorstandes von 1998 bis 2016
- Präsident des Organisationskomitees der Fechteuropameisterschaften 2024 Basel
- Mitglied der Rechtskommission des Europäischen Fechtverbandes, seit 2021
- Teamchef Herren Degen Nationalmannschaft, von 2018 bis 2020, Weltmeisterschaft in China 2018 (1x Gold)
- Vorstandsmitglied und Mitglied des Selektionsausschusses des Schweizerischen Fechtverbandes, von 1992 bis 2020
- Sportdirektor Schweizerischer Fechtverband, von 1992 bis 2012
- Teamchef der Schweizer Fechter bei Olympia in Sidney 2000 (2x Silber), Athen 2004 (1x Gold), Peking 2008 und London 2012
- Präsident Fechtgesellschaft Basel, von 1985 bis 1994
- Olympionike an den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles 1984
- Teammitglied an der Universiade in Mexiko 1979 und Bukarest 1981 (1x Silber)
- Athlet an den Weltmeisterschaften in Clermont-Ferrant 1981 (1x Silber) und Rom 1982 (1x Silber) mit dem Team
Freizeit
- Bildende Kunst