Weil uns die Zukunft unserer Stadt, Riehen und Bettingen am Herzen liegt.
Und weil wir die Anliegen unserer Wähler:innen ernst nehmen.
Nach Umfragen und Auswertungen sind wir zum Beschluss gekommen, dass wir den Fokus im Wahlkampf auf die drei Themen legen: Sicherheit, Stadtentwicklung und Wirtschaft.
SICHERHEIT
Sicherheit durch optimale Standorte und Ausrüstung für Polizei, Feuerwehr und Sanität
Bessere Arbeitsbedingungen und höhere Wertschätzung für unsere Rettungs-Organisationen
Humanes Asylrecht mit konsequenter Einhaltung unserer Rechtsordnung durch Asylsuchende
Optimale Infrastruktur und Standorte
Optimale Ausrüstung und strategische Standorte für Polizei, Feuerwehr und Sanität garantieren schnelle Hilfe für alle in jeder Situation.
Die LDP plant mit Weitblick für eine sichere Gegenwart und Zukunft!
Arbeitsbedingungen der Blaulicht-Organisationen
Die LDP kämpft für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Wertschätzung für Polizei, Feuerwehr und Sanität durch Politik und Gesellschaft. Sofortmassnahmen beim Lohn sind ein Anfang, aber dauerhafte Verbesserungen müssen folgen.
Die LDP lässt nicht locker!
Asylwesen human und ohne Kriminalität
Die LDP fordert ein humanes Asylrecht und erwartet von Asylsuchenden die Einhaltung unserer Rechtsordnung ohne Wenn und Aber. Kriminelle Handlungen von Asylbewerbern müssen verhindert werden durch schnellere Verfahren und obligatorische sinnvolle Beschäftigungsprogramme – auch zum Nutzen der Asylsuchenden.
Die LDP schaut hin und handelt!
STADTENTWICKLUNG & WOHNUNGSBAU
Mehr Wohnungen für alle Bedürfnisse durch Arealentwicklungen
Überbordende Regulierungen abschaffen
Baubewilligungsverfahren vereinfachen, modernisieren und beschleunigen
Wohnraum
Die LDP setzt sich für mehr Wohnungen ein, auch kostengünstige. Dazu müssen sanierungsfeindliche Bedingungen geändert und verdichtet gebaut werden, damit mehr Wohnraum geschaffen wird. Die lähmende Regulierung und überbordende Wohnschutzbestimmungen lähmen den Wohnungsmarkt.
Die LDP löst Blockaden!
Arealentwicklung
Die LDP unterstützt die Umnutzung von Industriearealen zu Wohnquartieren, angepasst an heutige Lebensgewohnheiten. Es eilt – unsere Bevölkerung wächst und braucht Wohn- und Lebensraum für alle Bedürfnisse.
Die LDP baut Zukunft!
Baubewilligungsprozesse
Die LDP kritisiert das unhaltbare Baubewilligungsverfahren, dass Renovationen und Neubauten erschwert. Es braucht Vereinfachungen, digitale Verfahren und deutlich raschere Entscheidungen mit mehr Ermessensspielraum!
Die LDP plant zeitgemäss!
WIRTSCHAFT UND GEWERBE
Am Puls von Gewerbe und Wirtschaft
Gegen die Verdrängung des Gewerbes aus der Stadt
Attraktivität für Arbeitskräfte und Firmen steigern
Wirtschafts-Sachverstand
Die LDP setzt sich für grosse und kleine Unternehmen und attraktive Arbeitsplätze ein. Ob bei der Umsetzung der OECD-Steuerregelung, im Verhältnis zur EU oder durch gute Rahmenbedingungen für KMU – die LDP ist klar wirtschaftsfreundlich.
Die LDP trägt Sorge!
Gewerbe belebt die Stadt
Die LDP unterstützt die Gewerbebetriebe in der Stadt. u.a. durch gute Erreichbarkeit für Kunden, Vermeidung unnötiger oder lange andauernden Baustellen und Verhinderung einengender Gesetze.
Die LDP lässt das Gewerbe nicht im Stich!
Standort-Attraktivität
Die LDP fördert einen vielfältigen Stellenmarkt und setzt auf Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften, fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den Ausbau von Kitas und Tagesstrukturen bis hin zum Einsatz älterer Personen als Tagesgrosseltern.
Die LDP erkennt Potenzial!
Die LDP Liste 3 unverändert einwerfen, das bringt Stimmen!
Den favorisierten Kandidatinnen und Kandidaten auf unserer Liste können drei Stimmen gegeben werden.
Ganz einfach: ein Name der Liste wird ersetzt, d.h. kumuliert. Maximal darf der gleiche Name dreimal auf der Liste stehen.
Wenn die kumulierte Person unserer Liste angehört, bleiben die Listenstimmen gleich. Aber jeder listenfremde Name kostet uns eine Listenstimme.
Darum: Danke für das Engagement und die Unterstützung!