Aktuell
Interpellation Raoul I. Furlano betr. Folgen der Aufschüttungen der Rheinufer für Wasserfahrer sowie Schwimmerinnen und Schwimmer
Basel, 26. März 2019 Medienmitteilung Interpellation Raoul I. Furlano betr. Folgen der Aufschüttungen der Rheinufer für Wasserfahrer sowie Schwimmerinnen und Schwimmer Die Aufschüttungs-Arbeiten der Rheinufer mit Material, das bei der Vertiefung
mehr lesenMedienmitteilung
LDP zum Kulturvertrag
LDP zum Kulturvertrag Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt sieht im breiten und hochstehenden Kulturangebot unseres Kantons einen Standortvorteil für die Region. Unsere Kulturinstitutionen müssen sich entwickeln können, wenn wir auch in
mehr lesenLDP zum Kulturvertrag
Basel, 20. März 2019 Medienmitteilung LDP zum Kulturvertrag Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt sieht im breiten und hochstehenden Kulturangebot unseres Kantons einen Standortvorteil für die Region. Unsere Kulturinstitutionen müssen sich
mehr lesenJungliberale (JLB) und Klimaschutz: Taten statt Worte und Demonstrationen
Basel, 18. Februar 2019 Medienmitteilung Jungliberale (JLB) und Klimaschutz: Taten statt Worte und Demonstrationen Die Jungliberalen Basel-Stadt teilen die Meinung der Jugendlichen, dass etwas gegen den Klimawandel unternommen werden muss. Wir
mehr lesenAnzug Felix Eymann betr. höherer Fallzahlen für das Uni-Spital
Basel, 13. Februar 2019 Medienmitteilung Anzug Felix Eymann betr. höherer Fallzahlen für das Uni-Spital Ein neuer Vorstoss von LDP-Grossrat Felix Eymann, in dem er als Reaktion auf die Ablehnung der Spitalfusion eine verstärkte Zusammenarbeit mit
mehr lesenErfolgreich für den Schutz der Polizei
Medienmitteilung der LDP zur Grossratsdebatte betr. Polizei
Medienmitteilung Zur heutigen Grossratsdebatte: LDP steht zu unserer Polizei Erfreut stellt die LDP fest, dass der Angriff von links-grün auf die Sicherheit der Kantonspolizei nicht von Erfolg gekrönt war. Die LDP selbst hat sich in der Debatte im
mehr lesenVerkehrssicherheitsplan: LDP fordert konkrete Massnahmen statt Worthülsen und Beamtendeutsch
Basel, 31. Januar 2019 Medienmitteilung LDP fordert konkrete Massnahmen statt Worthülsen und Beamtendeutsch Grundsätzlich begrüsst die LDP Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Beim aktuell in Vernehmlassung befindlichen
mehr lesen„Die Bürgergemeinde hat Potenzial, weiter zu wachsen“
Basel, 23. Januar 2019 Medienmitteilung "Die Bürgergemeinde hat Potenzial, weiter zu wachsen", meint LDP Bürgergemeinderat Christoph Burckhardt. Deshalb verlangt er in einem neuen Vorstoss Anreize, damit auch mehr Schweizer das Basler Bürgerrecht
mehr lesenLDP-Nomination und -Parolen: Mit Bisherigem, zwei Präsidien und zwei Neuen Richtung Bern
Basel, 14. Januar 2019 Medienmitteilung LDP-Nomination und -Parolen: Mit Bisherigem, zwei Präsidien und zwei Neuen Richtung Bern Mit dem Bisherigen Christoph Eymann, der Parteipräsidentin Patricia von Falkenstein und dem Bald-Grossratspräsidenten
mehr lesenMedienmitteilung der LDP zur Grossratsdebatte betr. Polizei
Basel, 5. Dezember 2018 Medienmitteilung Zur heutigen Grossratsdebatte: LDP steht zu unserer Polizei Erfreut stellt die LDP fest, dass der Angriff von links-grün auf die Sicherheit der Kantonspolizei nicht von Erfolg gekrönt war. Die LDP selbst
mehr lesenLDP-Medienmitteilung zur Unterstützung für jüdische Institutionen
Basel, 1. November 2018 Medienmitteilung Mehr Sicherheit für Institutionen der Israelitischen Gemeinde: LDP erfreut über Sinneswandel der Regierung und Erfolg ihres Vorstosses Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt begrüsst den Entscheid
mehr lesenLDP Medienmitteilung zum heutigen Uni-Beschluss
Basel, 18. Oktober 2018 Medienmitteilung LDP zu den gemeinsamen Beschlüssen von BS und BL betr. Universität Basel Endlich Schluss mit der Pflästerlipolitik – BL nun gefordert Die LDP ist froh, dass sich die Regierungen der beiden Trägerkantone
mehr lesenJa zu leicht liberalisierten Ladenöffnungszeiten und „Volta Nord“
Basel, 15. Oktober 2018 Medienmitteilung LDP-Parolen: Ja zu leicht liberalisierten Ladenöffnungszeiten und „Volta Nord“ Die LDP sagt Ja zu den beiden kantonalen Vorlagen, die am 25. November zur Abstimmung kommen. Auf eidgenössischer Ebene fanden
mehr lesen2 LDP-Aufträge an den Bürgerrat
Basel, 9. Oktober 2018 Medienmitteilung 2 LDP-Aufträge an den Bürgerrat Patricia von Falkenstein fordert in einem Auftrag an den Bürgerrat den obligatorischen Besuch von Kursen, etwa von „Wie ticken die Schweizer“ für Migrantinnen und
mehr lesenChaos im und vor EuroAirport
Basel, 5. Oktober 2018 Medienmitteilung Interpellation von Grossrat André Auderset Nicht nur bei der Grenzabfertigung am EuroAirport harzt es zur Zeit gewaltig. Ist man endlich draussen vor dem Gebäude, kommt oft der nächste Ärger, denn er kommt
mehr lesenVernehmlassungsantwort LDP zu Behindertengesetz
Basel, 3. Oktober 2018 Medienmitteilung Vernehmlassung zum Gesetz über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Wenn überhaupt ein kantonales Gesetz, dann nicht so exzessiv Die LDP begrüsst Anstrengungen, Menschen mit einer Behinderung am
mehr lesenSpitalfusion – Ja, aber….
Basel, 17. September 2018 Medienmitteilung LDP zur Spitalfusion BS/BL Die Fraktion der LDP hat die Fusion der Spitäler von Stadt und Land einstimmig befürwortet. Diese Partnerschaft ist wichtig für die Bevölkerung der Region. Der Stadtkanton hat –
mehr lesenWie und wo soll sich der Kanton Basel-Stadt weiter entwickeln?
Basel, 27. August 2018 Medienmitteilung LDP zum Wohnpapier „Wohnen und Arbeiten“ in Basel-Stadt, Riehen und Bettingen Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt, LDP, erachtet die bisherige Politik des Regierungsrats im Bereich der Planung von
mehr lesenBodenbelag Greifengasse: Kaum verlegt, schon versifft
Basel, 27. August 2018 Medienmitteilung Schon nach einem Jahr sehe der an der Greifengasse – wie andernorts – verlegte Bodenbelag aus Alpnacher Quarzstein regelrecht „versifft und gruusig“ aus, bemängelt LDP-Grossrat und IGK-Präsident André
mehr lesenJa zu „Lysbüchel“, Nein zu den „Ernährungs-Initiativen“
Basel, 22. August 2018 Medienmitteilung Die LDP sagt Ja zum Grossratsbeschluss betreffend des Lysbüchel-Areals. Auf eidgenössischer Ebene fanden die beiden „Ernährungs-Initiativen“ an der Parteiversammlung vom 20. August keine Gnade. Ja sagte die
mehr lesenParteien sind erfreut über Zustimmung der WAK
Basel, 17. August 2018 Medienmitteilung Die Parteien CVP, FDP, GLP, LDP und SVP sind erfreut, dass der „Basler Kompromiss“ zur Steuervorlage 17 in der WAK des Grossen Rates Unterstützung gefunden hat. Das positive Ergebnis der Kommissionsberatung
mehr lesenGymnasium Fricktal – LDP befürchtet Probleme
Basel, 16. August 2018 Medienmitteilung Die gut funktionierende Zusammenarbeit im Bildungsraum Nordwestschweiz solle enger werden, statt dass man beginnt, jeweils separat zu planen. Dies postuliert die Basler Grossrätin und LDP-Parteipräsidentin
mehr lesenMedienmitteilung
LDP zum Swatch-Rückzug von Baselworld
Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt bedauert, dass die Swatch Group künftig bei der Baselworld nicht mehr dabei sein will. Die LDP hält aber nichts von voreiligen Schlüssen. Es besteht kein Grund, die Messe Schweiz und die Beteiligung des
mehr lesenLDP zum Führungswechsel bei MCHGroup
Basel, 3. August 2018 Medienmitteilung Gute (Interims-)Lösung Die LDP hat zur Kenntnis genommen, dass der CEO der Messe Schweiz sein Amt niedergelegt hat. Dass interimistisch nun der Präsident des Verwaltungsrats Ueli Vischer das Unternehmen auch
mehr lesenLDP zum Swatch-Rückzug von Baselworld:
Basel, 31. Juli 2018 Medienmitteilung Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt bedauert, dass die Swatch Group künftig bei der Baselworld nicht mehr dabei sein will. Die LDP hält aber nichts von
mehr lesen